Beschreibung des Skikindergarten
Unser Skikindergarten ist die Erlebniswelt im Schnee für Kids von vier bis sechs Jahren. Mit viel Spiel und Spaß sowie Einfühlungsvermögen unseres geschulten Lehrteams lernen die Kleinsten den Spielraum Schnee, Ski, Lift und Piste kennen. Die Kinder lernen durch verschiedenste Bewegungsaufgaben sich sicher im Schnee zu bewegen.
Wichtiges im Voraus
- Mindestalter 4 Jahre
- Höchstalter etwa Ende Kindergarten
- Helmempfehlung
- Kinder vorher Frühstücken lassen=> Hunger macht lustlos und launisch
- Rucksack (mit Namen versehen) mit Vesper ( Essen, Warm- und/oder Kaltgetränk, Papiertaschentücher, Ersatzhandschuhe)
- Geeignete Winterkleidung
- Sonnen- oder Kältecreme, je nach Wetterlage, schon zu Hause auftragen
- Skiausrüstung, im Voraus vom Fachhändler prüfen lassen
- Angeben von Tel./ Handy- Nr. für den Notfall
- Angeben von Allergien, Besonderheiten
Wir bitten die Eltern sich während der Kurszeiten außer Sicht- und Hörweite der Kinder aufzuhalten, um eine bessere Gruppendynamik und einen besseren Lernerfolg zu erzielen!
Checkliste:
Ski, Stöcke, Skischuhe, Skihandschuhe, Ersatzkleidung, Helm, Ski- oder Sonnenbrille, evtl. Mütze für die Pause, Tempos, Vesperrucksack, Sonnen oder Kälteschutzcreme
Skikindergarten 0 / Eisbären | |
Voraussetzungen: | Mindestens 4 Jahre alt bis etwa Ende Kindergarten Ohne jede Vorkenntnisse und Euer Kind möchte Skifahren lernen |
Ziel: | Positives Gefühl für Ski, Schnee und Winter Handhabung der Ausrüstung Bewegen in der Ebene Selbstständiges Aufstehen und Aufsteigen Gleiten im fast ebenen Gelände / Schuss fahren Kennenlernen der Pflugstellung und diese im Abfahren halten |
Skikindergarten 1 / Pinguine | |
Voraussetzungen: | Handhabung der Ausrüstung Selbstständig Aufsteigen Pflugstellung kennen und kann diese im Gleiten (geradeaus fahren) halten |
Ziel: | Bremsen, Kurvenfahren Liften, Erste Abfahrt am Hang |
Skikindergarten 2 / Schneehasen | |
Voraussetzungen: | Selbständiges Liften neben Kind oder Erwachsenem (zu leichte Kinder auch zwischen den Beinen) Aufstehen und Bremsen In der Gruppe am Hang gefahren (nicht zwischen den Beinen) |
Ziel: | Sicheres Abfahren am Winkellift Abbau der Pflugstellung |
Skikindergarten 3 / Polarfüchse | |
Voraussetzungen: | Selbstständiges Liften neben Kind oder Erwachsenem Sicheres, zügiges Abfahren am Winkellift |
Ziel: | Abbau der Pflugstellung, bis hin zur parallelen Skiführung Festigen und vertiefen der parallelen Skiführung Rhythmisches Kurvenfahren Bewältigen von schwierigeren Pisten |
Für die positive Entwicklung der Gruppendynamik ist es von Vorteil, wenn die Eltern während des Kurses nicht in „Reichweite“ der Gruppen und des Skikindergartens sind. So fühlen sich die Kinder unbeobachtet und können sich voll entfalten. Genießt Euren Tag auf Skiern und überlasst die Betreuung Eurer Kinder uns (ausgenommen, der Kursleiter bittet Euch ausdrücklich darum).
Unsere Kurse finden im Freien statt. Besonders im Skikindergarten ist es nicht immer möglich mit einem Kind zur Toilette zu gehen. Meist haben es die Kinder so eilig, dass es gerade noch „bis hinter den nächsten Baum reicht“. Für Euch wie für uns sollte es selbstverständlich sein, dass wir Euren Kindern bei ihren Bedürfnissen behilflich sein dürfen.