Allgemeine Hinweise für die Kurse (Ausrüstung usw.)

Die Inhalte der Kurse sind auf Carving-Ski abgestimmt!
Um Euch und Euren Kindern optimalen Lernerfolg zu gewährleisten und Frustration zu vermeiden, empfehlen wir Euch Carving-Ski zu verwenden. Insbesondere bei den Kindern trägt eine angepasste und funktionale Skiausrüstung erheblich zum Erfolg und Spaß beim Skikurs bei. Lasst die Skiausrüstung (Ski, Bindung, Schuhe) bitte vor Kursbeginn durch ein Fachgeschäft überprüfen und professionell einstellen!
Erwachsene: ab 14 Jahren
Kinder / Jugendliche: Kinder im Alter von ca. 6 bis 13 Jahren
Skikindergarten: Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren

Gebt bitte Eurem Kind einen Rucksack mit Vesper (Brot, Obst, Süßigkeiten, Trinken) mit. Gerade bei den ganz Kleinen sind Pausen und Stärkungen unerlässlich. Es gibt nichts Schlimmeres, als “nichts“ dabei zu haben!
Nachdem sich alle Kinder in ihrer Gruppe getroffen haben und der Kurs beginnen kann, möchten wir Euch darum bitten, Eure Kinder in der Obhut der Skilehrer zu lassen.
Für die positive Entwicklung der Gruppendynamik ist es von Vorteil, wenn die Eltern während des Kurses nicht in „Reichweite“ der Gruppen und des Skikindergartens sind. So fühlen sich die Kinder unbeobachtet und können sich voll entfalten. Genießt Euren Tag auf Skiern und überlasst die Betreuung Eurer Kinder uns (ausgenommen, der Kursleiter bittet Euch ausdrücklich darum).
Unsere Kurse finden im Freien statt. Besonders im Skikindergarten ist es nicht immer möglich mit einem Kind zur Toilette zu gehen. Meist haben es die Kinder so eilig, dass es gerade noch „bis hinter den nächsten Baum reicht“. Für Euch wie für uns sollte es selbstverständlich sein, dass wir Euren Kindern bei ihren Bedürfnissen behilflich sein dürfen.

Ausrüstungs - Checkliste für alle Kurse:

 

Ski, Stöcke, Skischuhe, Skihandschuhe (evtl. 2 Paar), Skibrille, Mütze oder noch besser Helm, Skibekleidung, Rucksack mit kleinem Vesper und Getränk (je nach Wetterlage warm oder kalt), Papiertaschentücher.

Je nach Wetter: Wechselbekleidung.

 

Sonnencreme oder Kälteschutzcreme bitte schon zu Hause auftragen.

 

Bitte vermerkt in der Anmeldung Eure Telefon- bzw. Handynummer unter der wir im Notfall einen Ansprechpartner erreichen können.

Unsere Kurse finden grundsätzlich in Muggenbrunn statt. Wir treffen uns um 09.15 Uhr an der Talstation des Winkellifts auf der Wendeplatte, damit wir um 09.30 Uhr mit den Kursen beginnen können. Bitte denkt daran, dass die Kursteilnehmer Liftkarten benötigen und besorgt diese am Morgen rechtzeitig vor Kursbeginn. Falls Ihr Euch unsicher seid, welche Karte die richtige ist, redet mit Eurem Lehrer. Kursende ist um 12.30 Uhr.

Sollte die Schneelage dort nicht für eine sichere Durchführung der Kurse ausreichen, ziehen wir an den Wasen um und nutzen den Notschrei mit. Dies wird jeweils ab Donnerstag vor dem Kurs auf der Homepage bekannt gegeben.
Erst wenn es auch dort nicht mehr möglich ist Kurse zu geben, sagen wir ein Kurswochenende ab. Bitte beachtet, dass Ihr nicht automatisch für das nächste Kurswochenende angemeldet seid, sondern Euch neu anmelden müsst!

Die Bezahlung der Kurse erfolgt am ersten Kurstag in bar.